Anna Höfler
aus Maria Enzersdorf. Ich lade Sie zum Gedankenaustausch ein.


vorwärts blättern zurück blättern
Donnerstag den 1.September 2005 musste ich ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern nach Wien Gumpendorf.Am 2.September 2005 wurde ich operiert, am So.,den.04.September 2005 entlassen. Noch gehe ich natürlich mit den Nähten herum, aber ich fühle mich sehr wohl.
Der Respekt vor den Patienten, die ganzheitliche Sorge um den Menschen, sein Wohlbefinden war ersichtlich und spürbar das Anliegen aller.
Ein großes DANKE!

Gesucht: Der aktivste Verein in NÖ
Gesucht werden die Helden des Alltags. Die aktivsten Organisationen und Vereine Niederösterreichs werden im Rahmen der Aktion "Aktiv in Niederösterreich" ausgezeichnet. Hier können Sie sich bewerben.

"Aktiv in Niederösterreich"
Vom Roten Kreuz bis zur Katholischen Jugend, von der Dorferneuerung bis zur Blasmusik: Mehr als 500.000 Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen und Institutionen.

Diese ehrenamtlichen Vereinensmitarbeiter sind Stützen des öffentlichen Lebens in unserer Heimat. Die Tageszeitung Kurier und der ORF NÖ wollen nun gemeinsam mit weiteren Partnern die aktivsten Non-Profit-Organisationen des Landes finden und die Menschen, die dahinter stecken, vor den Vorhang holen.

Verein wählen und gewinnen
Auch Sie können mithelfen, die aktivsten Vereine und Organisationen des Landes zu finden. Und dabei können Sie auch wertvolle Sachpreise gewinnen, etwa einen Aufenthalt in einem 5-Sterne Hotel in Bad Waltersdorf oder ein Wellness-Wochenende im Hotel Ottenstein im Waldviertel.

Sie müssen nur den Stimmzettel ausfüllen und Ihren "Vorzugs-Verein" angeben. Stimmzettel finden Sie im Kurier und im Internet. Dort finden Sie auch alle Informationen für die Vereine, wie wertvollen Zusatzpunkte gesichert werden können.

"Beim Lügen vergrößern sich die Pupillen.Deshalb machen so viele Politiker große Augen."
Text von Jean Marsac Kabaretist.

Liebe und Einheit
muss sich zeigen in der Fähigkeit des Vergebens.
-in der Sensibilit für die Nöte des anderen.
- in der Bereitschaft zu teilen.
-im Einsatz für den Nächsten, den nahen wie den äusserlich fernen, der uns angeht.
Heute gibt es Formen des Voluntariats, Gestalten des gegenseitigen Dienens, die gerade unsere Gesellschaft dringend braucht.

Wir dürfen zum Beispiel die alten Menschen nicht ihrer Einsamkeit überlassen, an den Leidenden nicht vorbeigehen.

Wenn wir von Christus her denken und leben, dann gehen uns die Augen auf, und dann leben wir nicht mehr für uns selber dahin, sondern dann sehen wir, wo und wie wir gebraucht werden.
Wenn wir so leben und handeln, merken wir alsbald, dass es viel schöner ist, gebraucht zu werden und für die anderen da zu sein, als nur nach den Bequemlichkeiten zu fragen, die uns angeboten werden.
Ich weiß, dass Ihr als junge Menschen das Große wollt, dass Ihr Euch einsetzen wollt für eine bessere Welt. Zeigt es den Menschen, zeigt es der Welt, die gerade auf dieses Zeugnis der Jünger Jesu Christi wartet und zuallererst durch das Zeichen Eurer Liebe den Stern entdecken kann, dem wir folgen.

Aus der Homilie von Papst Benedikt XVI

Ich bin heute ziemlich erschüttert über diese Sorglosigkeit:Den Patienten wird einfach die Notrufglocke abgestellt, damit die Schwestern für sich Ruhe haben.
Sicher gibt es Patienten die nerven und bei jedem Schmarren nach der Schwester läuten, aber ich finde den Vorgang trotzdem fast kriminell. Im Pflegeheim kann schnell jemand Atmungsschwierigkeiten haben, oder stürzen,oder einen Blutsturz erleiden...
Ich konnte eben schnell eine Schwester herbeirufen die sich mit der Wäsche gerade zu schaffen machte, sie half sofort und war ebenfalls keineswegs mit ihren Kolleginnen und Kollegen einer Meinung. Ihre Position im Dienst ist offensichtlich schwierig.
Werbung für den Pflegeberuf wird so nicht gelingen--trotzdem: Hier auf der Station hat die Vertretung des Patientenanwaltes alles in bester Ordnung befunden...

vorwärts blättern zurück blättern
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville   powered by Helma