![]() |
![]() |

Anlässlich eines fairen Frühstücks beteiligte sich der Verein für faires Handeln/Weltladen Mödling mit einem ersten Spenden-grundstock an einer Spendenaktion für den Bau eines Pfarr- und Bildungshauses in Ecuador.
Einmal mehr kam der Verein für faires Handeln/Weltladen Mödling mit einem fairen Frühstück im Weltladen Mödling seinem selbst auferlegten Informations- und Bildungsauftrag nach und lud Frau Waltraud Springer zu einem Diavortrag über Ecuador ein.
Frau Waltraud Springer war mit dem Arbeitskreis
Weltkirche vom 13. 7. bis 13. 8. 2004 in der Provinz Chimborazo, wo in Huigra der Grundstein für ein Pfarr- und Bildungshaus gelegt wurde. Neben vielen Stunden auf der Baustelle konnte Waltraud Springer im Kontakt mit den Menschen viel über das Leben in dieser Region lernen und die Schönheiten des Landes entdecken. Und an diesen Schönheiten, aber auch Problemen des Landes, ließ sie die begeisterten Gäste des Weltladens Mödling teilhaben.
Durch den Bergrutsch vor einigen Jahren wurde die Touristenattraktion – die steilste Bahnstrecke der Welt, die durch eine atemberaubende Landschaft über 80 km bis auf 3238 m Höhe führt – unterbrochen.
Die Provinz Chimborazo verlor dadurch die dringend notwendigen Tourismus-Einnahmen und Huigra droht zu einer Geisterstadt zu werden. Mit dem Bau des Bildungshauses soll der enormen Landflucht und der Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung entgegen gewirkt werden.
Der Weltladen Mödling hat anlässlich dieses fairen Frühstücks eine Spendenaktion gestartet und mit einer großzügigen Spende einen ersten Grundstock gelegt.
Bis Ende Mai kann direkt im Weltladen Mödling, Hauptstraße 7, oder mittels Überweisung für dieses Projekt gespendet werden.
Konto Weltladen Mödling bei der Hypo-Niederösterr. Landesbank / BLZ 53000, Kto Nr. 03555-019466, Spendenzweck „Ecuador“.
AnnaHoefler - am Donnerstag, 21. April 2005, 21:03
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Sind Sie über irgend jemanden, oder irgendwas verbittert, gekränkt?
Schleppen Sie nicht den Ärger mit sich herum.Leiden Sie bitte nicht die Kränkungen der anderen am eigenen Leib.
Sie fühlen sich vitaler und optimistischer, wenn Sie richtig verzeihen können.
Für Verletzungen und Beleidigungen, die uns zugefügt werden, gibt es nur eine effektive Möglichkeit: Sie Gott ganz bewußt übergeben.
Kränkungen nachtragen macht noch kränker und Verdrängung schadet.
Befreiung geschieht durch verzeihen, versöhneen.
Versöhnung ist eine echt humanistische, eine echt christliche Haltung.
Schleppen Sie nicht den Ärger mit sich herum.Leiden Sie bitte nicht die Kränkungen der anderen am eigenen Leib.
Sie fühlen sich vitaler und optimistischer, wenn Sie richtig verzeihen können.
Für Verletzungen und Beleidigungen, die uns zugefügt werden, gibt es nur eine effektive Möglichkeit: Sie Gott ganz bewußt übergeben.
Kränkungen nachtragen macht noch kränker und Verdrängung schadet.
Befreiung geschieht durch verzeihen, versöhneen.
Versöhnung ist eine echt humanistische, eine echt christliche Haltung.
AnnaHoefler - am Donnerstag, 21. April 2005, 10:34 - Thema: Dies und Das
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Am Samstag, den 16. April 2005 gibt es im Weltladen
Mödling 2340, Hauptstraße 7 wieder ein Faires Frühstück.
Sie sind dazu herzlich eingeladen.
Ecuador
Ausgangspunkt war ein schwerer Erdrutsch in 1500 m Höhe in den Anden vor ein paar Jahren, der ganze Dörfer in Ecuador zerstörte und die Aufmerksamkeit der Welt auf diese schwer in Mitleidenschaft gezogene Region lenkte.
Vom 13. 07. bis 13. 08. 2004 war Waltraud Springer mit dem Arbeitskreis Weltkirche in Ecuador, um in Huigra/Provinz Chimborazo den Grundstein für ein Pfarr- und Bildungshaus zu legen. Wenn in naher Zukunft dort Fortbildungskurse gehalten werden, wirkt dies der enormen Landflucht und Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung entgegen. Neben vielen Stunden auf der Baustelle konnte Waltraud Springer im Kontakt mit den Menschen viel über das Leben in dieser Region lernen und die Schönheiten des Landes entdecken.
Alle Spenden der Weltladengemeinde werden diesmal dem Bauprojekt zugeführt, welches den Frauen, Männern und Kindern aus Huigra und den umliegenden Dörfern zugute kommt. Und es kann nicht nur beim Fairen Frühstück gespendet werden, sondern bis Ende Mai weiterhin im Weltladen selbst oder auf das Weltladen Konto: Weltladen Mödling,
Kto. Nr. 03555-019466 / Hypo-Niederösterr. Landesbank / BLZ 53000. Bitte unbedingt als
Spendenzweck „Ecuador“ anführen, besonders bei elektronischer Überweisung!
Programm:
10.00 h: Beginn faires Frühstück
11.00 h: Diavortrag mit Waltraud Springer
12.30 h: "Ausschank" einer Spezialität von Waltraud Springer: Sopa de verdura con quinoa y cangil
Ich freue mich auf ein Wiedersehen, oder auch darauf, genau Sie kennen zu lernen.
Mödling 2340, Hauptstraße 7 wieder ein Faires Frühstück.
Sie sind dazu herzlich eingeladen.
Ecuador
Ausgangspunkt war ein schwerer Erdrutsch in 1500 m Höhe in den Anden vor ein paar Jahren, der ganze Dörfer in Ecuador zerstörte und die Aufmerksamkeit der Welt auf diese schwer in Mitleidenschaft gezogene Region lenkte.
Vom 13. 07. bis 13. 08. 2004 war Waltraud Springer mit dem Arbeitskreis Weltkirche in Ecuador, um in Huigra/Provinz Chimborazo den Grundstein für ein Pfarr- und Bildungshaus zu legen. Wenn in naher Zukunft dort Fortbildungskurse gehalten werden, wirkt dies der enormen Landflucht und Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung entgegen. Neben vielen Stunden auf der Baustelle konnte Waltraud Springer im Kontakt mit den Menschen viel über das Leben in dieser Region lernen und die Schönheiten des Landes entdecken.
Alle Spenden der Weltladengemeinde werden diesmal dem Bauprojekt zugeführt, welches den Frauen, Männern und Kindern aus Huigra und den umliegenden Dörfern zugute kommt. Und es kann nicht nur beim Fairen Frühstück gespendet werden, sondern bis Ende Mai weiterhin im Weltladen selbst oder auf das Weltladen Konto: Weltladen Mödling,
Kto. Nr. 03555-019466 / Hypo-Niederösterr. Landesbank / BLZ 53000. Bitte unbedingt als
Spendenzweck „Ecuador“ anführen, besonders bei elektronischer Überweisung!
Programm:
10.00 h: Beginn faires Frühstück
11.00 h: Diavortrag mit Waltraud Springer
12.30 h: "Ausschank" einer Spezialität von Waltraud Springer: Sopa de verdura con quinoa y cangil
Ich freue mich auf ein Wiedersehen, oder auch darauf, genau Sie kennen zu lernen.
AnnaHoefler - am Dienstag, 12. April 2005, 23:05
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Papst Johannes Paul II. hat in der Enzyklika "Familiaris consortio" den bedeutenden Satz geschrieben:
"Die Zukunft der Menschheit geht über die Familien!"
Papst Johannes Paul II hatte keine Maske vor der Welt, seine Familie, seine polnische Heimat, seine Kirche bildete diese starke Persönlichkeit:
dynamisch
leistungsorientiert
modern
christlich
sozial
verlässlich
kooperativ
verantwortungsbewusst
tapfer im Leid.
Text aus: "Der Prophet" von Khalil Gibran
"Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft Ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,
das ihr nicht besuchen könnt,
nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht,
sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts,
noch verweilt es im Gestern."
"Die Zukunft der Menschheit geht über die Familien!"
Papst Johannes Paul II hatte keine Maske vor der Welt, seine Familie, seine polnische Heimat, seine Kirche bildete diese starke Persönlichkeit:
dynamisch
leistungsorientiert
modern
christlich
sozial
verlässlich
kooperativ
verantwortungsbewusst
tapfer im Leid.
Text aus: "Der Prophet" von Khalil Gibran
"Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft Ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,
das ihr nicht besuchen könnt,
nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht,
sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts,
noch verweilt es im Gestern."
AnnaHoefler - am Freitag, 8. April 2005, 21:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Leben in Fülle ist lebendiges Leben mit den Menschen verborgen in Gott.
Gesegnete, frohe und friedvolle Ostern 2005!
Gesegnete, frohe und friedvolle Ostern 2005!
AnnaHoefler - am Samstag, 26. März 2005, 20:23
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
![]() |
![]() |