Aktionismus, oder sich aktiv für die Bevölkerung einsetzen, ist für mich ein gewaltiger Gegensatz.
Aktionismus ist mehr eine Selbstdarstellung, ein sich ausweisen als überaus guten Menschen, das ist aber auch schon alles, der wirklich aktive Politiker muss vorerst passiv zuhören, mitfühlen, ertragen, dulden, die Konsequenz ist dann die zielführende positive Aktion, oder?
Aktionismus ist mehr eine Selbstdarstellung, ein sich ausweisen als überaus guten Menschen, das ist aber auch schon alles, der wirklich aktive Politiker muss vorerst passiv zuhören, mitfühlen, ertragen, dulden, die Konsequenz ist dann die zielführende positive Aktion, oder?
AnnaHoefler - am Mittwoch, 27. April 2005, 23:01
RokkerMur meinte am 28. Apr, 05:55:
Freut mich das sie wieder mehr schreiben.LG aus Wien 10.
(Wir wollten uns ja mal treffen, leider ist etwas unaufschiebbares sowie ein Unfall dazwischengekommen.
Heuer wird es sicher klappen)
Falls sie sich noch an mich erinnern ;))
AnnaHoefler antwortete am 28. Apr, 10:31:
Freunde (auch im Internet) vergesse ich nicht
Hallo, verehrter Herr "RokkerMur"! Die Freude ist auch ganz meinerseits. Ich denke unser Treffen in der Südstadt ist ein Fixpunkt im Kalender, den Zeitpunkt machen wir uns noch aus, wahrscheinlich Juni, Juli?Ich hoffe, dass der Unfall gut überstanden ist, eine eher unangenehme Erfahrung...Für den heutigen Tag alles erdenklich Liebe und ein großes DANKE! Anna Höfler
warteschlange antwortete am 28. Apr, 15:43:
Selbstverständlich komme ich auch mit.Die kommende Hitze sollten wir aber einplanen ;)
AnnaHoefler antwortete am 28. Apr, 23:03:
Im Doppelpack erfreut es um so mehr
Herzlich willkommen zum Treff, ich liebe Überraschungen feiner Art.Bis bald.LG.Anna Höfler