Die ehrenamtlichen Mitarbeiter eines Besuchsteams spenden vor allem Freude und Zeit für:
Gespräche (einzeln, in Gruppen)
Zuhören, Verstehen
Motivation zu Aktivitäten (z.B. Basteln, zeichnen, malen, Spiele, Blumenpflege, Ausfahrt mit dem Rollstuhl, Spaziergänge)
Einfühlsame Betreuung
Eingehen auf persönliche Wünsche (z.B. Vorlesen, kleinere Ausflüge,)
Hilfestellung bei alltäglichen Dingen (Telefonate, Postwege) Begleitung bei Ausflügen und vermitteln den alten Menschen das wichtige Gefühl von:
Geborgenheit und Sicherheit
Gehört und ernst genommen werden
Nicht allein zu sein
Nützlich und wieder aktiv sein zu können
Gemeinschaft, Freundschaft
Begleitung, Anteilnahme
Gespräche (einzeln, in Gruppen)
Zuhören, Verstehen
Motivation zu Aktivitäten (z.B. Basteln, zeichnen, malen, Spiele, Blumenpflege, Ausfahrt mit dem Rollstuhl, Spaziergänge)
Einfühlsame Betreuung
Eingehen auf persönliche Wünsche (z.B. Vorlesen, kleinere Ausflüge,)
Hilfestellung bei alltäglichen Dingen (Telefonate, Postwege) Begleitung bei Ausflügen und vermitteln den alten Menschen das wichtige Gefühl von:
Geborgenheit und Sicherheit
Gehört und ernst genommen werden
Nicht allein zu sein
Nützlich und wieder aktiv sein zu können
Gemeinschaft, Freundschaft
Begleitung, Anteilnahme
AnnaHoefler - am Freitag, 25. April 2008, 10:21