Schon am 18. Oktober 1954...
Pater Leppich in Salzburg. Der bekannte Jesuiten-Prediger, Pater Johannes Leppich, tritt in Salzburg auf. Auf Plakaten ist Pater Leppich als „Narkose Satans“ angekündigt. 15.000 Salzburger sind Zuhörer der ersten Predigt Leppichs auf dem Kapitelplatz. An zwei weiteren Predigten nehmen 20.000 beziehungsweise 25.000 Menschen teil. Leppich will die Einrichtungen des Wohlfahrtsstaates durch christliche Caritas ersetzt wissen. Liberalismus und Sozialismus seien unchristlich. Schließlich beschwört Leppich Österreich, sich vom Nimbus des geburtenärmsten und abtreibungsfreudigsten Landes zu befreien.
Pater Leppich in Salzburg. Der bekannte Jesuiten-Prediger, Pater Johannes Leppich, tritt in Salzburg auf. Auf Plakaten ist Pater Leppich als „Narkose Satans“ angekündigt. 15.000 Salzburger sind Zuhörer der ersten Predigt Leppichs auf dem Kapitelplatz. An zwei weiteren Predigten nehmen 20.000 beziehungsweise 25.000 Menschen teil. Leppich will die Einrichtungen des Wohlfahrtsstaates durch christliche Caritas ersetzt wissen. Liberalismus und Sozialismus seien unchristlich. Schließlich beschwört Leppich Österreich, sich vom Nimbus des geburtenärmsten und abtreibungsfreudigsten Landes zu befreien.
AnnaHoefler - am Sonntag, 18. März 2007, 22:40