Zur Selbsterkenntnis, glaube ich, braucht man zuerst einmal viel Mut zu fragen.
Meine Fragen lauten:
Kennst du Deine Bedürfnisse?
Kannst Du noch träumen?
Wen beneidest Du? Warum?
Was raubt Dir Kraft und Energie?
Kannst Du die Ziele benennen, wofür Du lebst?
Lebst Du wirklich Dein Leben?
Welche Möglichkeiten solltest Du ausschöpfen?
Kannst Du zum Genuss, wirklich freudig stehen?
Kannst Du auf Dich stolz sein?
Wie steht es um Deine emotionale Intelligenz?
Für wen trägst Du Verantwortung?
Ich bin einmalig und ein Geheimnis, kann ich darüber staunen?
Ich bin gerade dabei meinen Weg zu gehen, wohin führt er mich?
Lebst Du mit allen Sinnen nicht nur in den wahrnehmbaren Tatsachen, sondern in der weit größeren Wirklichkeit, die wir erahnen können?
Wie stehst Du täglich in Beziehung zu Dir selbst, zu Deinen Mitmenschen, zu Gott?
Kannst Du das Bild, den Entwurf Deines Lebens signieren?
Und meine Antworten?
Freiheit ist kostbar und wert gelebt zu werden. Wenn´s nicht immer gleich gelingt, dan re-signiere wenigstens nicht, sondern - typisch Lehrerin - korrigiere, nur diesmal Dich selbst.
Meine Fragen lauten:
Kennst du Deine Bedürfnisse?
Kannst Du noch träumen?
Wen beneidest Du? Warum?
Was raubt Dir Kraft und Energie?
Kannst Du die Ziele benennen, wofür Du lebst?
Lebst Du wirklich Dein Leben?
Welche Möglichkeiten solltest Du ausschöpfen?
Kannst Du zum Genuss, wirklich freudig stehen?
Kannst Du auf Dich stolz sein?
Wie steht es um Deine emotionale Intelligenz?
Für wen trägst Du Verantwortung?
Ich bin einmalig und ein Geheimnis, kann ich darüber staunen?
Ich bin gerade dabei meinen Weg zu gehen, wohin führt er mich?
Lebst Du mit allen Sinnen nicht nur in den wahrnehmbaren Tatsachen, sondern in der weit größeren Wirklichkeit, die wir erahnen können?
Wie stehst Du täglich in Beziehung zu Dir selbst, zu Deinen Mitmenschen, zu Gott?
Kannst Du das Bild, den Entwurf Deines Lebens signieren?
Und meine Antworten?
Freiheit ist kostbar und wert gelebt zu werden. Wenn´s nicht immer gleich gelingt, dan re-signiere wenigstens nicht, sondern - typisch Lehrerin - korrigiere, nur diesmal Dich selbst.
AnnaHoefler - am Mittwoch, 29. November 2006, 20:03