Alt und jung gemeinsam, ein gutes Team!!!
Ideen, Anregungen von A-Z:
Ausstellungen
Sammelt Informationen, Bilder und Fotos aus Internet, Zeitungen, etc. über das Leben betagter Menschen (z.B. Krankheit, Obdachlose, Armut, Einsamkeit, Hilflosigkeit etc.). Macht daraus eine Wandzeitung oder Ausstellung.
Briefe
Schreibt Briefe für eine Verbesserung der Lebenssituation gebrechlicher Senioren an Politiker und Firmen, an die Zeitungen und an mögliche Sponsoren. Fordert Veränderung und Unterstützung.
Collage
Klebt Collagen, die „Senioren meiner Umgebung“ zeigen. Gebt ihnen Titel, z.B. "So möchte ich nicht alt werden“ “So könnte ich mir mein Alter gut vorstellen". Macht damit eine Ausstellung.
Comic
Überlegt euch eine Geschichte und zeichnet sie als Comic. Macht mit Witz auf die Verletzung der Rechte unserer älteren Generation aufmerksam. Lasst euch eine Lösung einfallen.
Denkzettel
Verteilt Denkzettel an Leute, die das Zusammensein mit den älteren Menschen verletzen. ( Klagen der Senioren) Verleiht selbst gemachte Herzen und Zitronen für besonders gute und besonders schlechte Taten.
Eltern
Ladet die Eltern zum Mitmachen ein.... Informiert über den Alltag der Großelterngeneration... Zeigt Ausstellungen, macht ein Quiz oder ein Spiel. Sammelt kleine Überraschungen, Geschenke
Essen
Veranstaltet ein Essen „Oma. Opa-Projekt „- z. B. Blumenhochbeet im Pensionistenheim. Vielleicht findet ihr Rezepte Eurer Großeltern.
Flohmarkt
Veranstaltet einen Flohmarkt. Verkauft Sachen, die ihr gebastelt habt. Spendet das verdiente Geld für ein „Oma – Opa “Projekt, z.B. einen Ausflug, für Brettspiele.
Grußkarten
Verkauft, oder verschenkt Grußkarten an eurer Schule mit Sprüchen über die Zeit, über das Alter, über Erfahrung, über komische Dinge im Alltag unserer Senioren.
Hörspiel
Denkt euch ein Hörspiel aus, nehmt es auf und spielt es anderen vor.
Information
Informiert euch über die Rechte von Menschen über 60. Was sind die größten Probleme der Senioren in unserem Land? Worunter haben Senioren in Entwicklungsländern zu leiden? Was kann getan werden?
Gebt diese Informationen weiter an Eltern, Lehrer, Nachbarn, Journalisten, Politiker, ...
Interview
Befragt Mitschüler nach ihrer Meinung: Leben im Pflegeheim, oder lieber doch zu Hause in einer Familie??? Schreibt Fragen und Antworten auf und veröffentlicht sie - in der Schülerzeitung, auf der Schulhomepage, in der örtlichen Zeitung oder einem Wandplakat.
Jahrestage
Gibt es einen Tag der Senioren? Jahrestage sind ein guter Zeitpunkt für die Presse, um über eure Aktionen zu informieren. Nutzt diesen Tage ganz besonders.
Seniorenspiele
Sucht in Büchern nach Spielen, die Senioren gerne bei uns, in anderen Ländern spielen… Zeigt Seniorenspiele, Seniorenbeschäftigung bei einem Schul - Spielelfest, oder an einem Infostand. (Schach-Halma-...)
Kochbuch
Sammelt Rezepte „Lieblingsspeise meiner Großeltern“, gestaltet das Kochbuch eurer Klasse und verkauft es an der Schule, in der Nachbarschaft, Gemeinde,etc.
Laterne
Geht mit Laternen, Lampionsetc. ins Pensionistenheim und macht ihnen eine kleine Freude, Flötenspiel, Bastelarbeit…
Lied
Schreibt einen neuen Text über die ältere Generation zu einer bekannten Melodie. Tragt das Lied bei einem Fest vor.
Medien
Macht Journalisten von Zeitung, Rundfunk, Fernsehen auf euer Vorhaben aufmerksam. Lasst euch von Erwachsenen die Ansprechpersonen und deren Telefonnummer sagen. Ladet sie zu euren Aktionen ein.
Nachrichten
Schreibt Nachrichten z.B. über den Besuchsdienst der betagten Leute in unserer Gemeinde. Veröffentlicht sie in der Schulzeitung, schickt sie an die Tageszeitung oder stellt sie auf eure Schulhomepage.
Partnerschaft
Geht mit eurer Klasse oder Schule eine Partnerschaft mit einem Pflegeheim in der Gemeinde ein. Helft euch gegenseitig und lernt voneinander. Die Lehrer an eurer Schule oder das örtliche Schulamt können euch dabei helfen, einen Kontakt herzustellen.
Pressekonferenz
Ladet Leute von der Pfarre, oder jemanden vom Hilfswerk in eure Klasse, oder Jugendgruppe ein und informiert euch über ihre Aktionen.
Quiz
Denkt euch über alte Leute Quizfragen aus oder verwendet dieses Quiz. Stellt die Fragen anderen Kindern oder Erwachsenen.
Rollenspiele
Denkt euch mit Freundinnen und Freunden ein Rollenspiel aus und führt es anderen vor:
“… aus früherer Zeit…“
Spenden
Für jede Klage, oder jede freudige Mitteilung betagter Menschen legt eine Schlange aus Knöpfen und seht, wie lange sie wird
Spiel
Denkt euch ein „Oma –Opa –Spiel “aus mit einem Happy - end .
“Oma-Opa als neue Schüler in eurer Klasse…“
Rollstuhllauf / Rollatorwettgehen (Gehilfe) VORSICHT!
Lauft mit eurer Klasse Runden auf dem Sportplatz. Stafette/Partnerwechsel
Sprecht über eure Erfahrung als Rollstuhlfahrer, oder Begleitung.
Theater
Schreibt mit anderen zusammen ein Theaterstück und führt es auf. Verwendet dazu Geschichten von Senioren aus anderen Ländern.
Unterschriften
Wer braucht Hilfe? Wer bietet Besuch und Hilfe an? Wie viel Zeit will jemand verschenken?
Vorträge
Haltet Vorträge vor anderen Kindern und Jugendlichen über die Senioren -Redewettbewerb
Wunschzettel
Sammelt eine Wunschliste der älteren Generation.
Schreibt auf, was ihr euch für die Damen und Herren eurer Wohngemeinde, im ganzen Land, auf der ganzen Welt wünscht. Verschickt eure Wunschzettel an die Verantwortlichen (Direktor, Bürgermeister, Bundespräsident) und an die Lokal- und/oder Schülerzeitung und teilt ihnen auch die Antwort mit, die ihr vom Rektor oder Bürgermeister bekommen habt (auch wenn ihr keine Antwort bekommen habt, ist das eine Nachricht).
Zeitung
Schreibt mit anderen zusammen eine Zeitung. Macht darin auf schöne Erfahrungen, aber auch die Probleme alter Leute aufmerksam. Verteilt/verkauft die Zeitung auf Schulfesten, Elternabenden, Pfarrkaffee etc.
Ideen, Anregungen von A-Z:
Ausstellungen
Sammelt Informationen, Bilder und Fotos aus Internet, Zeitungen, etc. über das Leben betagter Menschen (z.B. Krankheit, Obdachlose, Armut, Einsamkeit, Hilflosigkeit etc.). Macht daraus eine Wandzeitung oder Ausstellung.
Briefe
Schreibt Briefe für eine Verbesserung der Lebenssituation gebrechlicher Senioren an Politiker und Firmen, an die Zeitungen und an mögliche Sponsoren. Fordert Veränderung und Unterstützung.
Collage
Klebt Collagen, die „Senioren meiner Umgebung“ zeigen. Gebt ihnen Titel, z.B. "So möchte ich nicht alt werden“ “So könnte ich mir mein Alter gut vorstellen". Macht damit eine Ausstellung.
Comic
Überlegt euch eine Geschichte und zeichnet sie als Comic. Macht mit Witz auf die Verletzung der Rechte unserer älteren Generation aufmerksam. Lasst euch eine Lösung einfallen.
Denkzettel
Verteilt Denkzettel an Leute, die das Zusammensein mit den älteren Menschen verletzen. ( Klagen der Senioren) Verleiht selbst gemachte Herzen und Zitronen für besonders gute und besonders schlechte Taten.
Eltern
Ladet die Eltern zum Mitmachen ein.... Informiert über den Alltag der Großelterngeneration... Zeigt Ausstellungen, macht ein Quiz oder ein Spiel. Sammelt kleine Überraschungen, Geschenke
Essen
Veranstaltet ein Essen „Oma. Opa-Projekt „- z. B. Blumenhochbeet im Pensionistenheim. Vielleicht findet ihr Rezepte Eurer Großeltern.
Flohmarkt
Veranstaltet einen Flohmarkt. Verkauft Sachen, die ihr gebastelt habt. Spendet das verdiente Geld für ein „Oma – Opa “Projekt, z.B. einen Ausflug, für Brettspiele.
Grußkarten
Verkauft, oder verschenkt Grußkarten an eurer Schule mit Sprüchen über die Zeit, über das Alter, über Erfahrung, über komische Dinge im Alltag unserer Senioren.
Hörspiel
Denkt euch ein Hörspiel aus, nehmt es auf und spielt es anderen vor.
Information
Informiert euch über die Rechte von Menschen über 60. Was sind die größten Probleme der Senioren in unserem Land? Worunter haben Senioren in Entwicklungsländern zu leiden? Was kann getan werden?
Gebt diese Informationen weiter an Eltern, Lehrer, Nachbarn, Journalisten, Politiker, ...
Interview
Befragt Mitschüler nach ihrer Meinung: Leben im Pflegeheim, oder lieber doch zu Hause in einer Familie??? Schreibt Fragen und Antworten auf und veröffentlicht sie - in der Schülerzeitung, auf der Schulhomepage, in der örtlichen Zeitung oder einem Wandplakat.
Jahrestage
Gibt es einen Tag der Senioren? Jahrestage sind ein guter Zeitpunkt für die Presse, um über eure Aktionen zu informieren. Nutzt diesen Tage ganz besonders.
Seniorenspiele
Sucht in Büchern nach Spielen, die Senioren gerne bei uns, in anderen Ländern spielen… Zeigt Seniorenspiele, Seniorenbeschäftigung bei einem Schul - Spielelfest, oder an einem Infostand. (Schach-Halma-...)
Kochbuch
Sammelt Rezepte „Lieblingsspeise meiner Großeltern“, gestaltet das Kochbuch eurer Klasse und verkauft es an der Schule, in der Nachbarschaft, Gemeinde,etc.
Laterne
Geht mit Laternen, Lampionsetc. ins Pensionistenheim und macht ihnen eine kleine Freude, Flötenspiel, Bastelarbeit…
Lied
Schreibt einen neuen Text über die ältere Generation zu einer bekannten Melodie. Tragt das Lied bei einem Fest vor.
Medien
Macht Journalisten von Zeitung, Rundfunk, Fernsehen auf euer Vorhaben aufmerksam. Lasst euch von Erwachsenen die Ansprechpersonen und deren Telefonnummer sagen. Ladet sie zu euren Aktionen ein.
Nachrichten
Schreibt Nachrichten z.B. über den Besuchsdienst der betagten Leute in unserer Gemeinde. Veröffentlicht sie in der Schulzeitung, schickt sie an die Tageszeitung oder stellt sie auf eure Schulhomepage.
Partnerschaft
Geht mit eurer Klasse oder Schule eine Partnerschaft mit einem Pflegeheim in der Gemeinde ein. Helft euch gegenseitig und lernt voneinander. Die Lehrer an eurer Schule oder das örtliche Schulamt können euch dabei helfen, einen Kontakt herzustellen.
Pressekonferenz
Ladet Leute von der Pfarre, oder jemanden vom Hilfswerk in eure Klasse, oder Jugendgruppe ein und informiert euch über ihre Aktionen.
Quiz
Denkt euch über alte Leute Quizfragen aus oder verwendet dieses Quiz. Stellt die Fragen anderen Kindern oder Erwachsenen.
Rollenspiele
Denkt euch mit Freundinnen und Freunden ein Rollenspiel aus und führt es anderen vor:
“… aus früherer Zeit…“
Spenden
Für jede Klage, oder jede freudige Mitteilung betagter Menschen legt eine Schlange aus Knöpfen und seht, wie lange sie wird
Spiel
Denkt euch ein „Oma –Opa –Spiel “aus mit einem Happy - end .
“Oma-Opa als neue Schüler in eurer Klasse…“
Rollstuhllauf / Rollatorwettgehen (Gehilfe) VORSICHT!
Lauft mit eurer Klasse Runden auf dem Sportplatz. Stafette/Partnerwechsel
Sprecht über eure Erfahrung als Rollstuhlfahrer, oder Begleitung.
Theater
Schreibt mit anderen zusammen ein Theaterstück und führt es auf. Verwendet dazu Geschichten von Senioren aus anderen Ländern.
Unterschriften
Wer braucht Hilfe? Wer bietet Besuch und Hilfe an? Wie viel Zeit will jemand verschenken?
Vorträge
Haltet Vorträge vor anderen Kindern und Jugendlichen über die Senioren -Redewettbewerb
Wunschzettel
Sammelt eine Wunschliste der älteren Generation.
Schreibt auf, was ihr euch für die Damen und Herren eurer Wohngemeinde, im ganzen Land, auf der ganzen Welt wünscht. Verschickt eure Wunschzettel an die Verantwortlichen (Direktor, Bürgermeister, Bundespräsident) und an die Lokal- und/oder Schülerzeitung und teilt ihnen auch die Antwort mit, die ihr vom Rektor oder Bürgermeister bekommen habt (auch wenn ihr keine Antwort bekommen habt, ist das eine Nachricht).
Zeitung
Schreibt mit anderen zusammen eine Zeitung. Macht darin auf schöne Erfahrungen, aber auch die Probleme alter Leute aufmerksam. Verteilt/verkauft die Zeitung auf Schulfesten, Elternabenden, Pfarrkaffee etc.
AnnaHoefler - am Montag, 20. Februar 2006, 09:13