Da kann man nichts machen.
Das ist nun einmal so.
Das lässt sich nicht mehr ändern.
Das war schon immer so.
Das war noch nie so.
Da könnte ja jeder kommen.
Wieso eigentlich immer du?
Was geht dich das an?
Wie kommst du dazu?
Das hast du nicht nötig.
Du hast sowieso schon genug um die Ohren.
Soll sich wer anderer die Finger verbrennen.
Was es wiegt, das hat es.
Du hast das Recht auf deiner Seite.
Allen Menschen recht getan
ist eine Kunst, die niemand kann.
Schau weg!
Hör nicht hin!
Misch dich nicht ein!
Lass sie tun, was sie wollen!
Sollen sie sich doch
gegenseitig totschlagen!
Sei froh, dass du nichts damit zu tun hast!
Bist du denn der Hüter deines Bruders?
Das hat Gott so gewollt.
Andere haben auch leiden müssen.
Denk daran, dass geschrieben steht:
"Wen Gott liebt, den züchtigt er!"
Wer weiß, wofür es gut ist.
Der Klügere gibt nach.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Das ist nun einmal so.
Das lässt sich nicht mehr ändern.
Das war schon immer so.
Das war noch nie so.
Da könnte ja jeder kommen.
Wieso eigentlich immer du?
Was geht dich das an?
Wie kommst du dazu?
Das hast du nicht nötig.
Du hast sowieso schon genug um die Ohren.
Soll sich wer anderer die Finger verbrennen.
Was es wiegt, das hat es.
Du hast das Recht auf deiner Seite.
Allen Menschen recht getan
ist eine Kunst, die niemand kann.
Schau weg!
Hör nicht hin!
Misch dich nicht ein!
Lass sie tun, was sie wollen!
Sollen sie sich doch
gegenseitig totschlagen!
Sei froh, dass du nichts damit zu tun hast!
Bist du denn der Hüter deines Bruders?
Das hat Gott so gewollt.
Andere haben auch leiden müssen.
Denk daran, dass geschrieben steht:
"Wen Gott liebt, den züchtigt er!"
Wer weiß, wofür es gut ist.
Der Klügere gibt nach.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
AnnaHoefler - am Sonntag, 19. Februar 2006, 15:11
typekey:biss-der-woche meinte am 26. Mai, 11:09:
Gelernt ist gelernt
Aus der Psychologie weiß ich, daß es für gegenteilige Positionen Volksweisheiten gibt. Also wird immer das zitiert, was geradet jemandem nützt.Ist es nicht abenteuerlich, was unsere Großeltern, unsere Eltern und unsere Lehrer uns aufgetischt haben?
Ich behaupte nicht, daß alles davon hanebüchen sei. Vieles ist bedenkenswert, aber nicht alles. Oder glauben Sie jede irreführende Propaganda, die uns täglich durch alle Medien hindurch verblödet? Haben Sie niemals hinterfragt, wie es möglich ist, Millionen von Menschen zu täuschen und zu Handlungen zu veranlassen, die diese niemals aus eigenem Antrieb vollbracht hätten?
Auch die Propaganda mit Volksweisheiten ist ein Handwerk mit goldenem Boden für den, dem es nützt. Gelernt ist gelernt.
Hans Kolpak
Biß der Woche
AnnaHoefler antwortete am 26. Mai, 14:46:
Denken - ein seltenes Gut
Werter Herr Hans Kolpak, Grüß Gott! Na und ob Sie recht haben. Die meisten Menschen lernen wiederholen, aber nicht kritisch fragen, nicht selbstständig denken, sie sammeln Infos, aber nicht Weisheit. Alleine das Wort "man", oder "nett" offenbart die Denkqualität. Warum sind zB.so viele Menschen zur Zeit depressiv? Scheint ungefähr so ansteckend zu sein wie die Patientenproblematik bei Dr. S.Freud, es ist eben modern....